Eine römische Provinz (lateinisch: provincia, pl. provinciae) war eine administrative Region des Römischen Reiches außerhalb Italiens, die von den Römern unter der Republik und später unter dem Kaiserreich kontrolliert wurden. Die Provinzen dienten zur Eingrenzung verschiedener, besetzter Gebiete, zu Verwaltungseinheiten.